Gedicht
Als ich vor Jahren bei dem Studium der Vorgänge auf der Weizenbörse Chikagos
Plötzlich begriff, wie sie dort das Getreide der Welt verwalteten
Und es zugleich auch nicht begriff und das Buch senkte
Wußte ich gleich: du bist
In eine böse Sache geraten.
Kein Gefühl der Erbitterung war in mir, und nicht das Unrecht
Schreckte mich da, nur der Gedanke
So geht das nicht, wie die’s machen! erfüllte mich gänzlich.
Diese, sah ich, lebten vom Schaden
Den sie zufügten, anstatt vom Nutzen.
Dies war ein Zustand, sah ich, der nur durch Verbrechen
Aufrecht zu halten war, weil zu schlecht für die meisten.
So muß auch jede
Leistung der Vernunft, Erfindung oder Entdeckung
Nur zu noch größerem Elend führen.
Solches und Ähnliches dacht ich in diesem Augenblick
Fern von Zorn oder Jammer, als ich das Buch senkte
Mit der Beschreibung des Weizenmarktes und der Börse Chikagos.
Viel Mühe und Unrast
Erwarteten mich.
Bertolt Brecht
Gesammelte Gedichte, Bd. 2, S. 567/568