Aktuelle Ausgabe
Archiv
Broschüren
Flugblätter
Abonnement
Wer wir sind
Kontakt
Lade Inhalt
Nr. 298 – Mai 2001
Fiktives Kapital
Editorial
Gedicht
Als ich vor Jahren
INHALT
Börse – Krise – Krieg
Kapital ist ein gesellschaftliches Verhältnis
Was ist fiktives Kapital?
Börsen und Aktien
Kurse und Gründergewinne
Was bestimmt die Börsenkurse?
Sonstige Formen fiktiven Kapitals
Zusammenfassung und Folgerungen
Wohlstand im Alter mit Aktien? Die Riester-Rente als Förderung des fiktiven Kapitals
Die Große Krise 1929 bis ...
Die Finanzmärkte als Kampfplatz um die Neuaufteilung der Welt:
Das Beispiel Japan
Übernahmeschlachten
Belegschaftsaktien:
Der Anteil am großen Kuchen
Betriebsrat in Berliner Call-Center ist nicht mehr zu verhindern!
Die Ruhe ist vorbei!
Gemeinsame Erklärung der GRH und des Solidaritätskomitees zu Strasbourg
Strasbourg beugte sich dem „deutschen Leitrecht“
Türkei:
Mit der „Operation Totschlag„ auf dem Weg nach Europa
Neue Runde im Kampf der belgischen Stahlarbeiter
Nachruf
Solidarität
Solidarität mit Thung
Spenden unterstützen die Herausgabe der Kommunistischen Arbeiterzeitung
Drucken
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Whatsapp
Line
LinkedIn
Odnoklassniki
Pinterest
Reddit
Skype
SMS
VKontakte
Weibo
« zu KAZ Nr. 297
zu KAZ Nr. 299 »
Gruppe Kommunistische Arbeiterzeitung (KAZ)
Abonnement
Wer wir sind
Impressum