KAZ
Lade Inhalt

Freiheit für die Miami 5!

Die „Miami 5”

René González, Ramón Labañino, Fernando González, Antonio Guerrero, Gerardo Hernández

Vorgeschichte:

Nach vergeblichen Protesten Kubas vor der UNO und an die Adresse Washingtons wegen wiederholter Terroranschläge aus Miami (Zahlen bis 1999: 5.577 Opfer, 3.478 Tote und 2.099 Invalide), entsandte Kuba diese Männer Anfang der 1990er Jahre nach Miami, um vor weiteren Terroranschlägen auf ihr Land und kubanische Einrichtungen in der Welt gewarnt werden zu können. Die Fünf wurden Mitglieder diverser exilkubanischer Organisationen. So wurden zwar nicht alle, aber über 170 Anschläge verhindert.

17. Juni 1998: Kuba überreicht dem FBI die gesammelte Dokumentation darüber und bittet um Kooperation.

12. September 1998: Die Fünf werden vom FBI in Miami verhaftet und erhalten 17 Monate Isolationshaft.

27. November 2000: Die Fünf werden der Spionage und geplanter Verbrechen gegen die USA in Miami angeklagt.

27. November 2001: Schuldspruch wird ohne Beweise - trotz gegenteiliger Zeugenaussagen - rechtskräftig, sie werden in Hochsicherheitsgefängnisse 5 verschiedener Staaten der USA verbracht, nachdem sie am

8. Juni 2001 zu von 15 Jahren aufwärts bis zu zweimal lebenslänglich + 15 Jahren Haft verurteilt worden waren.

März 2003: Isolationshaft, ohne Angabe von Gründen.

April 2003: Nach internationalem Protest - Entlassung aus einmonatiger Isolationshaft. Gerardo Hernández und René González wurde darüber hinaus bisher jeder Besuch von Angehörigen verwehrt.

3. März 2004: Erscheinen einer ganzseitigen Anzeige über den Fall in der New York Times, um die Schweigeblockade der Medien zu durchbrechen.

10. März 2004: 3 Richter vom Berufungsgericht in Atlanta gewähren den Verteidigern einen Anhörungstermin in Miami. Günstigstenfalls werden sie nach anschließender wochenlanger Beratung entscheiden, dass der Fall vor einem neutralen Gericht, außerhalb von Miami, neu aufgerollt wird.

Ausblick:
Es steht die Entscheidung der Richter des Berufungsgerichts aus und nach wie vor wird auch um das Besuchsrecht der Ehefrauen von René González und Gerardo Hernández gekämpft. Beide haben ihre Familien seit der Inhaftierung nicht sehen dürfen, da die USA den Frauen und der 5-jährigen Tochter von René die Einreise verweigern.

Mehr und aktuelle Informationen unter: www.miami5.de

Eingebettet ist dieser Justizskandal in verschiedene Maßnahmen gegen Kuba durch die US-Regierung und einer neuerlichen Blockadebeteiligung durch die EU und BRD.

Kuba braucht unsere erhöhte Wachsamkeit!

Macht die Sache der „Miami 5” bekannt!

Spendet an die Unterstützerorganisationen!

Spendenkonto: Netzwerk Cuba e.V., Postbank Berlin, Konto: 32 33 31 00, BLZ: 10010010, Stichwort: Miami5

Spenden unterstützen die Herausgabe der Kommunistischen Arbeiterzeitung
Email Facebook Telegram Twitter Whatsapp Line LinkedIn Odnoklassniki Pinterest Reddit Skype SMS VKontakte Weibo