KAZ
Lade Inhalt

KAZ-Fraktion: „Ausrichtung Kommunismus”

Marxistische und andere fortschrittliche Politökonomen schließen sich international enger zusammen

Die WAPE ist ein weltweiter Zusammenschluss von Politökonomen, die der Marxschen Theorie verpflichtet sind. Sie wurde 2006 gegründet und ist in Hongkong, VR China, registriert. Sie gibt eine Vierteljahreszeitschrift in englischer Sprache heraus, den „World Review of Political Economy“. Das mittlerweile 6. Forum fand vom 27. bis 29. Mai 2011 in Amherst/ Mass., USA statt.

Zu folgenden Themen sollten Beiträge eingereicht werden:

1. Klassenanalyse der Reaktionen auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

2. Ist der Neoliberalismus auf dem Rückzug oder wird er die Wirtschaftskrise überleben? Was könnte ihn ersetzen?

3. Worin liegen die Stärken und Schwächen des wieder auflebenden Keynesianismus?

4. Welche Probleme werden durch das Anwachsen der Staatsschulden aufgeworfen?

5. Zukünftige Aussichten für größere Reformen an Institutionen und Regulierungsmaßnahmen für die Weltwirtschaft und für einzelne Länder.

6. Klassenanalyse des Anwachsens rechtsgerichteter Bewegungen als Reaktion auf die Wirtschaftskrise.

7. Lehren aus der Geschichte vergangener kapitalistischer Krisen für die gegenwärtige Situation.

8. Probleme bei und Möglichkeiten für den Aufbau des Sozialismus inmitten der kapitalistischen Krise.

9. Kann der Euro die gegenwärtige Wirtschaftskrise überleben?

10. Kann das ostasiatische Modell von anderen Ländern übernommen werden?

11. Die Gefahr, dass Spannungen zwischen Staaten aufgrund der Wirtschaftskrise zu ernsthaften Konflikten führen könnten.

12. Ureinwohner in den USA.

13. Ökonomie der Entwicklung des Menschen in der Politökonomie (Dieses Thema wird in einer Sitzung diskutiert, die von der japanischen Gesellschaft für die Förderung der Wissenschaft und von der Universität von Kyoto abgehalten wird).

Von über hundert Autoren aus über 30 Ländern gingen Beiträge ein, die den Teilnehmern in zwei Bänden mit über 1100 Seiten vorlagen. Ein Großteil der Beiträge wurde in Workshops präsentiert und diskutiert. So auch ein Beitrag von Genossen der Kommunistischen Arbeiterzeitung „Die Finanz- und Wirtschaftskrise untergräbt den Euro und die Souveränität der Nationen“, der erhebliche Beachtung fand und voraussichtlich in verschiedenen internationalen Zeitschriften veröffentlicht wird. Er enthält eine Zusammenfassung von Artikeln aus der KAZ Nummer 331-334. Auf Wunsch stellen wir unseren Beitrag gerne zur Verfügung.

Es wurde nachstehende Erklärung im Plenum des WAPE-Forums diskutiert und einstimmig verabschiedet.

Das Forum schloss mit einer eindrucksvollen Rede des Präsidenten der WAPE, Prof. Cheng Enfu, der auch Leiter der Academy of Marxism in Beijing ist. Er richtete einen eindringlichen Appell an fortschrittliche Politökonomen sich zusammenzuschließen. Mit dem Singen der „Internationale“ klang das Forum aus.

Spenden unterstützen die Herausgabe der Kommunistischen Arbeiterzeitung
Email Facebook Telegram Twitter Whatsapp Line LinkedIn Odnoklassniki Pinterest Reddit Skype SMS VKontakte Weibo