Aktuelle Ausgabe
Archiv
Broschüren
Flugblätter
Abonnement
Wer wir sind
Kontakt
Lade Inhalt
Nr. 349 – Dezember 2014
Abstand zu Russland ist Nähe zum Imperialismus!
Editorial
Gedicht
Wer zu Hause bleibt Oder „Koloman Wallisch Kantate“
KAZ-Fraktion: „Ausrichtung Kommunismus”
„Äquidistanz“ zu Russland heißt Unterstützung des eigenen Imperialismus
Konsequenzen der Spaltung: Stehen wir allein, machen sie uns ein
Für den Erhalt des Streikrechts und der Einheitsgewerkschaft!
Der Niedergang der SPD hat Name, Anschrift und Gesicht:
Michael Vassiliadis
Ein interessantes Beispiel für die Zerschlagung der DDR-Wirtschaft und die Ausschaltung unliebsamer Konkurrenz für die BRD-Monopole
Kali, Bischofferode und die K+S
Arbeiter besetzten das Haus des DGB Berlin-Brandenburg. Ihre Forderung:
„Wir wollen Gewerkschaftsmitglieder werden!“
Solidarität gegen Schandurteil!
Der Zug der Erinnerung, die Deutsche Bahn und der Kampf gegen das Vergessen
Für Dialektik in Organisationsfragen
Schuften für den „großen Traum“ und das nächste Sparpaket des VW-Konzerns
Weg mit dem PKK-Verbot!
100 Jahre 1. Weltkrieg, 75 Jahre 2. Weltkrieg:
Kampf gegen den Krieg heißt Kampf gegen den Feind im eigenen Land!
In diesem Land gibt es nichts zu feiern
9.11.1989:
Freiheit – für wen?
Die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte
Solidarität
Solidarität mit Kobanê/Rojava – Das Projekt der demokratischen Autonomie verteidigen
Spenden unterstützen die Herausgabe der Kommunistischen Arbeiterzeitung
Drucken
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Whatsapp
Line
LinkedIn
Odnoklassniki
Pinterest
Reddit
Skype
SMS
VKontakte
Weibo
« zu KAZ Nr. 348
zu KAZ Nr. 350 »
Gruppe Kommunistische Arbeiterzeitung (KAZ)
Abonnement
Wer wir sind
Impressum